WElche Fünf Eigenschaften sollte ein Defibrillator haben?
Bei einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) oder auch Laiendefibrillator kommt es auf fünf Top-Eigenschaften an (wenn Sie mehr zu den Top-Eigenschaften wissen wollen, klicken Sie auf das jeweilige Plus). Der Defi-Assistent (siehe weiter unten) unterstützt Sie bei der Vorauswahl eines Defibrillators anhand der Eigenschaften die Ihnen wichtig sind:
AED steht für Automatisierter Externer Defibrillator und ist ein medizinisches Gerät, das gezielt für den Erste-Hilfe-Einsatz durch Laien entwickelt wurde, um Menschen zu retten, die akut unter Kammerflimmern leiden. Ein AED zeichnet des Elektrokardiogramm (EKG) eines Patienten auf und stellt fest, ob eine Defibrillation erforderlich ist. Aufgrund der Analyse des EKG bereitet der AED automatisiert einen Stromstoß vor, durch den die lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung druchbrochen werden kann, um eine normale Herzaktivität wiederherzustellen.
Damit Laien einen Defibrillator im Notfall einsetzen können, müssen diese einfach zu bedienen sein. Daher wird diese Eigenschaft am häufigsten von Kunden gefordert.
Seit ihrer Markteinführung verfügen Laiendefibrillatoren über ein System, das den Benutzer durch Sprachanweisungen bei der Reanimation anleitet. Bei einem herzbedingten Notfall stehen die Ersthelfer unter erheblichem Stress. Es fällt unter diesen Bedingungen oft schwer, die Sprachanweisungen nachzuvollziehen bzw. diese auch umzusetzen. Um die Anweisungen für den Laien verständlicher zu vermitteln, kamen später Piktogramme und Textdisplays als Medien dazu.
Defibrillatoren der neuesten Generation wie der ZOLL AED 3® verfügen über ein Farbdisplay und führen den Ersthelfer über animierte Bilder, durch die einzelnen Phasen der Reanimation. Psychologen haben herausgefunden, dass die Bildsprache auch unter Stressbedingungen erheblich leichter zu verstehen ist.
Zusätzliche Bedeutung haben die Übersichtlichkeit, Anordnung und Funktionalität der Bedienelemente. Ein klares, einfaches Design unterstützt die Bedienbarkeit des Defibrillators. Es gilt der Grundsatz: Je reduzierter die Farben und die Anzahl der Bedienelemente, desto einfacher ist der AED in der Bedienung. Mehr Informationen finden Sie hierzu auch unter FAQ.
Die Einsatzsicherheit wird oft nicht als relevante Eigenschaft betrachtet. Hier geht es darum, ob technologisch sichergestellt ist, dass der Defibrillator im Notfall einsatzbereit ist, ob Bedienungsfehler weitestgehend ausgeschlossen sind und ob der Defibrillator über einen Schutz vor Stößen, Wasser und Staub verfügt.
Laiendefibrillatoren sind generell so konstruiert, dass diese nur dann einen Schock bereitstellen, wenn nach einer EKG Analyse feststeht, dass eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung vorliegt. Der AED kann nicht durch eine Fehlbedienung versehentlich einen Schock bei einem gesunden Menschen auslösen.
Zur Einsatzbereitschaft trägt bei, dass der Defibrillator über einen regelmäßigen umfassenden Selbsttest verfügt. Über einen Selbsttest stellt der AED z.B. fest, ob die Batterie noch leistungsfähig ist oder ob die Elektroden noch haltbar bzw. funktionsfähig sind. Stellt der Selbsttest des AED einen Fehler fest, dann sollte ein Audio-Signal und/oder ein Licht auf den Fehler aufmerksam machen. Die Selbsttests haben zum Ziel, das Fehler möglichst frühzeitig erkannt und behoben werden. Der Testumfang und die Häufigkeit der Tests unterscheiden sich bei den im Markt verfügbaren Defibrillatoren erheblich. Der Powerheart G5® verfügt unserer Kenntnis nach, über die umfassendste Selbsttestfunktionalität.
Eine potentielle Fehlerquelle sind sogenannte polarisierte Elektroden. Werden Elektroden seitenverkehrt angebracht, dann können einige Defibrillatoren das Elektrokardiogramm (EKG) nicht auswerten. Bei nicht polarisierende Elektroden besteht keine Notwendigkeit, dass diese seitenspezifisch angebracht werden.
Eine weitere Fehlerquelle resultiert daraus, dass Elektroden nicht am Gerät vorkonnektiert sind, d.h. bereits mit dem Gerät verbunden sind. Es gibt noch einige Defibrillatoren, die keine Vorkonnektierung erlauben. Dadurch kann unnötige Zeit verloren gehen, die wir dringend für die erfolgreiche Reanimation des Notfallpatienten benötigen, denn in einem Notfall gilt jede Minute zählt.
Die Mehrheit der AED Hersteller bietet zur Defibrillation von Kindern (Personen unter acht Jahren mit bis zu 25 kg Körpergewicht) Kinderelektroden an. Bitte achten Sie darauf Kinderelektroden zu beschaffen, wenn Kinder in Ihrem Umfeld sind.
Auch wenn ein Defibrillator für die Anwendung innerhalb von Gebäuden beschafft werden, so sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass ein Außeneinsatz notwendig werden kann. Es kommt vor, dass Menschen vor dem Gebäude zusammenbrechen. Regnet es oder liegt Schnee, dann ist es entscheidend, dass der Defibrillator ausreichend vor Wasser geschützt ist (z.B. IP54 Spritzwasserschutz oder IP55 Schwallwasserschutz). Wir empfehlen zudem darauf zu achten, dass Ihr Defibrillator einen Stoß- und Staubschutz hat.
Eine ordentliche professionelle Einweisung ist ein wesentlicher Faktor, mit dem Sie die Einsatzsicherheit Ihres Defibrillators erhöhen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie mit dem Erwerb eines Defibrillators auch eine professionelle Einweisung erhalten. Wir verfügen über ein breites Angebot an Einweisungen und Sie erhalten die Einweisung, die am besten zu Ihnen passt. Wir beraten Sie gerne dazu.
Sie möchten für Ihre Mitarbeiter gerne einen professionellen Erste Hilfe Kurs organisieren? Wir arbeiten mit einem bundesweiten Netz von BG anerkannten Erste Hilfe Ausbildungsstellen zusammen.
Ersthelfer sind im Notfall die Helden. Ein hochwertiger Laiendefibrillator unterstützt den Ersthelfer über die Sprachanweisungen hinaus und leitet diesen durch die Reanimation. Unter dem Punkt “Einfache Bedienbarkeit” wurde bereits auf fortschrittliche Systeme eingegangen, die den Ersthelfer durch die einzelnen Szenarien und Phasen der Reanimation führen.
Die Leitlinien zur Wiederbelebung fordern Personen unter acht Jahren und 25 kg Körpergewicht mit einer reduzierten Energie von bis zu 50 Joule zu behandeln. Die gängige Lösung hierzu ist die Verwendung von Kinderelektroden. Da im Regelfall Erwachsenenelektroden vorkonnetiert sind, müssen Sie zunächst erkennen, dass Sie Kinderelektroden verwenden sollen und müssen diese dann finden und am Gerät austauschen.
Dadurch geht teilweise wertvolle Zeit verloren.
Der ZOLL AED 3 ist im Standardmodus für die Reanimation eines Erwachsenen eingestellt und zeigt entsprechende Bilder als Unterstützung. Für die Behandlung von Kindern muss lediglich die Kinder-Taste gedrückt werden. Durch das Drücken der Taste stellt das Gerät die gesamte Reanimation sowie die Bilder auf den Kinder-Modus um. Die Elektroden (UniPadz™) des ZOLL AED 3 sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Der Bildschirm zeigt dem Ersthelfer dann auch an, dass die Elektroden im Unterschied zu Erwachsenen bei Kindern auf Brust und Rücken anzubringen sind. Durch diese fortschrittliche Ersthelfer Unterstützung können Fehler vermieden und wertvolle Zeit bei der Reanimation des betroffenen Kindes gewonnen werden.
Ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Reanimation ist die Qualität der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Bei der Herzdruckmassage kommt es darauf an, dass der Brustkorb bei einem Erwachsenen 5-6 cm tief und mit 100-120 Kompressionen pro Minute gedrückt wird. Wird die Drucktiefe und -geschwindigkeit nicht erreicht, dann werden lebenswichtige Organe wie das Gehirn nicht oder nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Moderne Defibrillatoren verfügen daher über ein Feedback-System, dass dem Ersthelfer eine Rückmeldung zur Drucktiefe und -geschwindigkeit gibt. Der Ersthelfer kann durch das Feedback die Herzdruckmassage korrigieren und dadurch die Qualität der Herz-Lungen-Wiederbelebung verbessern. Laien-Defibrillatoren mit Feedback-Systemen in Echtzeit sind z.B. der ZOLL AED 3, der AED Plus® und der Powerheart G5 Defibrillator.
Im professionellen Umfeld, z.B. bei Kardiologen oder in der Notfallmedizin, sind AED Geräte mit EKG Funktion gefordert. Der ZOLL AED 3 BLS und der iPAD CU-SP2 von CU Medical bieten eine EKG Funktion an.
Bezüglich der Patiententherapie haben die Hersteller unterschiedliche Konzepte bei der Entwicklung der Defibrillatoren verfolgt.
Viele AED Geräte therapieren den Patienten mit einem Schock mit fester Energieabgabe, z.B. behandeln der Philipps Heartstart HS 1 oder iPAD SP1 von CU Medical mit einer Schockenergie von 150 Joule. Der Powerheart G3® Elite sowie der Powerheart G5 passen die Energie des Schocks individuell an den Körperwiderstand des Patienten an.
Patienten, die ein vergleichsweise hohes Körpergewicht haben und groß sind, wie zum Beispiel Obelix, verfügen über einen vergleichsweise höheren Körperwiderstand. Patienten, die klein sind und ein geringes Körpergewicht haben, wie zum Beispiel Asterix, haben einen geringeren Körperwiderstand. Einen Asterix behandeln die Powerheart AEDs mit einer geringeren Energiemenge als einen Obelix. Das Verfahren hat zum Ziel, den Patienten möglichst schonend zu behandeln.
Die Geräte von ZOLL Medical (ZOLL AED 3 und AED Plus) starten mit einem vergleichsweise geringen Joule Niveau von 120 Joule und verfolgen das Konzept des Rechteckimpulses. Dadurch werden die Energiespitzen des Schocks gekappt, um eine relativ schonende aber wirksame Schocktherapie durchzuführen.
Es kann vorkommen, dass Patienten nach einer ersten Defibrillation erneut defibrilliert werden müssen. Alle zwei Minuten erfolgt daher richtlinienkonform eine erneute Analyse des Herzrhythmus. Besteht ein erneuter Schockbedarf, erhöhen die Powerheart Geräte sowie auch die Geräte von ZOLL Medical (ZOLL AED 3 und AED Plus) die Schockenergie schrittweise. Dadurch wird eine bessere Wirksamkeit der Schocktherapie angestrebt.
Als defibrillierbare Rhythmen gelten eine schnelle Ventrikuläre Tachykardie und Ventrikuläre Fibrillation. Fast alle AED Geräte defibrillieren ausschließlich bei einer Ventrikulären Fibrillation (Herzkammerflimmern). Der Powerheart G3 Elite und der Powerheart G5 können zusätzlich eine schnelle Ventrikuläre Tachykardie durch synchronisierten Schock behandeln.
Die Wirtschaftlichkeit eines Defibrillators ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
- Anschaffungskosten eines Defibrillators
- Kosten für die Verbrauchsmaterialien
Die Kosten für die Verbrauchsmaterialien sind zusätzlich noch geprägt von ihrer Haltbarkeit.
Die Geräte von ZOLL haben zwar einen vergleichsweise höheren Anschaffungspreis, aber dafür sind die Preise für Verbrauchsmaterialien, wie Batterien und Elektroden, die mit ca. fünf Jahren lange haltbar sind, vergleichweise günstig. Somit gleichen die relativ geringen Kosten für Verbauchsmaterialien die relativ hohen Anschaffungskosten wieder aus.
DEFI-Assistent: Was ist Ihnen wichtig und Welcher ist der passende Defibrillator für SiE?
Mit dem Defi-Assistent können Sie anhand der Top-Eigenschaften, die Ihr AED Defibrillator haben sollte, eine erste Vorauswahl treffen.

Wählen Sie die passenden Optionen für Ihren Defibrillator!
Wählen Sie eine der unten stehenden Optionen

Wählen Sie eine der unten stehenden Optionen

Unser Angebot

z.B. ein Zoll AED 3
Kauf: ab 2.150,00 €*
Leasing: ab 43,70 € mtl.**
* : zzgl. 408,50 € MwSt., Gesamtpreis: 2558,50 €; **: zzgl. 8,30 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 52,00 €
Unser Angebot

z.B. ein Zoll AEDPLUS
Kauf: ab 1.450,00 €*
Leasing: ab 30,22 € mtl.**
* : zzgl. 275,50 € MwSt., Gesamtpreis: 1725,50 €; **: zzgl. 5,84 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 35,96 €
Unser Angebot

z.B. ein iPAD SP1
Kauf: ab 1.195,-€*
Leasing: ab 23,26 € mtl.**
* : zzgl. 227,05 € MwSt., Gesamtpreis: 1422,05 €; **: zzgl. 4,42 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 27,68 €
Unser Angebot

z.B. ein Cardiac Science Powerheart G5
Kauf: ab 1.950,-€*
Leasing: ab 44,44 € mtl.**
* : zzgl. 370,50 € MwSt., Gesamtpreis: 2320,50 €; **: zzgl. 8,45 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 52,89 €
Unser Angebot

z.B. ein Cardiac Science Powerheart G5
Kauf: ab 1.990, 00 €*
Leasing: ab 48,51 € mtl.**
* : zzgl. 378,10 € MwSt., Gesamtpreis: 2368,10 €; **: zzgl. 9,22 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 57,73 €
Unser Angebot

z.B. ein Zoll AED 3
Kauf: ab 2.150,00 €*
Leasing: ab 43,70 € mtl.**
* : zzgl. 408,50 € MwSt., Gesamtpreis: 2558,50 €; **: zzgl. 8,30€ MwSt.; Gesamtpreis mtl. 52,00 €
Unser Angebot

z.B. ein Zoll AED PLUS
Kauf: ab 1.450,00 €*
Leasing: ab 30,22 € mtl.**
* : zzgl. 275,50 € MwSt., Gesamtpreis: 1725,50 €; **: zzgl. 5,84 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 35,96 €
Unser Angebot

z.B. ein iPAD SP1
Kauf: ab 1.095,00 €*
Leasing: ab 23,39 € mtl.**
* : zzgl. 208,05 € MwSt., Gesamtpreis: 1303,05 €; **: zzgl. 4,44 € MwSt.; Gesamtpreis mtl. 27,83 €
Tut uns leid

Das tut uns leid, leider ist bei der Kalkulation etwas schiefgelaufen.
Profitieren Sie von unseren attraktiven Rabatten, sprechen Sie uns an.
Profitieren Sie von unseren attraktiven Rabatten, sprechen Sie uns an.
Was einen Wert hat, hat auch einen Preis. Der Mensch aber hat keinen WErt, er hat Würde
(Immanuel Kant).
(Immanuel Kant).
Unsere Defibrillatoren haben einen Preis. Gibt es aber ein wertvolleres Gut, als die Würde, einem Menschen das Leben zu retten?
TOP-Defibrillator Angebote im Vergleich
Laien Defibrillatoren, die Ersthelfer im Notfall umfassend unterstützen(Marken-DefibrIllatoren mit Reanimations-Feedbacksystem)
ZOLL AED 3
ab 2.150 €
zzgl. 408,50 € MwSt.;
Gesamtpreis: 2.558,50 €
Vollautomat (auch als Halbautomat erhältlich)
- 6+2 Jahre Herstellergarantie, IP 55
- Neuentwicklung mit aktuellster Defibrillatortechnologie
- Real CPR Help® - gibt korrigierendes Feedback bei der Herzdruckmassage
- Eskalierende Schockabgabe in definierten Stufen
- Schneller Schock durch RapidShock™
- Kinderdefibrillation über Taste
- Großer farbiger Touchscreen
- WLAN Connectivität
- inkl. kostenloser und versicherter Versand
Cardiac Science
Powerheart G5
ab 1.990 €
zzgl. 378,10 € MwSt.;
Gesamtpreis: 2.368,10 €
Vollautomat (auch als Halbautomat erhältlich)
- 6+2 Jahre Herstellergarantie, IP 55
- Intellisense-HLW-Feedback - gibt korrigierendes Feedback bei der Herzdruckmassage
- Rescue Ready® Technology
- Individuelle, schonende und eskalierende Schockbehandlung des Patienten
- Synchronisierte Schockbehandlung
- Nicht polasierende Elektroden
- Schneller Schock
- Kinderdefibrillation über Kinderelektroden
- Textdisplay
- inkl. kostenloser und versicherter Versand
Zoll
AED Plus
ab 1.450 €
zzgl. 275,50 € MwSt.;
Gesamtpreis.: 1.725,50 €
Vollautomat (auch als Halbautomat erhältlich)
- 5+2 Jahre Herstellergarantie, IP 55
- Real CPR Help® - gibt korrigierendes Feedback bei der Herzdruckmassage
- Rettungshinweise über Piktogramme
- Eskalierende Schockabgabe in definierten Stufen
- Kinderdefibrillation über Kinderelektroden
- Textdisplay
- inkl. kostenloser und versicherter Versand
ZOLL AED 3
Powerheart G5
AED Plus
ab 2.150 €
ab 1.990 €
ab 1.450 €
zzgl. 408,50 € MwSt.;
Gesamtpreis: 2.558,50 €
zzgl. 378,10 € MwSt.;
Gesamtpreis: 2.368,10 €
zzgl. 275,50 € MwSt.;
Gesamtpreis.: 1.725,50 €
Vollautomat (auch als Halbautomat erhältlich)
Vollautomat (auch als Halbautomat erhältlich)
Vollautomat (auch als Halbautomat erhältlich)
- 6+2 Jahre Herstellergarantie, IP 55
- Neuentwicklung mit aktuellster Defibrillatortechnologie
- Real CPR Help® - gibt korrigierendes Feedback bei der Herzdruckmassage
- Eskalierende Schockabgabe in definierten Stufen
- Schneller Schock durch RapidShock™
- Kinderdefibrillation über Taste
- Großer farbiger Touchscreen
- WLAN Connectivität
- inkl. kostenloser und versicherter Versand
- 6+2 Jahre Herstellergarantie, IP 55
- Intellisense-HLW-Feedback - gibt korrigierendes Feedback bei der Herzdruckmassage
- Rescue Ready® Technology
- Individuelle, schonende und eskalierende Schockbehandlung des Patienten
- Synchronisierte Schockbehandlung
- Nicht polasierende Elektroden
- Schneller Schock
- Kinderdefibrillation über Kinderelektroden
- Textdisplay
- inkl. kostenloser und versicherter Versand
- 5+2 Jahre Herstellergarantie, IP 55
- Real CPR Help® - gibt korrigierendes Feedback bei der Herzdruckmassage
- Rettungshinweise über Piktogramme
- Eskalierende Schockabgabe in definierten Stufen
- Kinderdefibrillation über Kinderelektroden
- Textdisplay
- Gerätedeckel ist Hilfsmittel zur Reanimation
- inkl. kostenloser und versicherter Versand
Rescue SAM (für den Innenbereich)
Kauf 979,00 EUR
kein Leasing möglich
Rescue Sam (für den Außenbereich)
Kauf 1550,00 EUR
kein Leasing möglich
SP1 (für den Innenbereich)
Leasing 25,00 EUR monatl.
SP1 (für den Außenbereich)
Leasing 35,00 EUR monatl.
G5 (für den Innenbereich)
Kauf 1730,00 EUR
Leasing 36,50 EUR monatl.
G5 (für den Außenbereich)
Kauf 2150,00 EUR
Leasing 42,00 EUR monatl.
AEDPLUS (für den Innenbereich)
Kauf 1450,00 EUR
Leasing 28,00EUR monatl.
AEDPLUS (für den Außenbereich)
Kauf 1879,00 EUR
Leasing 37,00 EUR monatl.
AED3 (für den Innenbereich)
Kauf 0000,00 EUR
Leasing 00,00EUR monatl.
AED3 (für den Außenbereich)
Kauf 0000,00 EUR
Leasing 00,00 EUR monatl.

Defibrillator Standortplanung: Wie gestalte ich mein Umfeld Herzsicher?
Im Notfall kommt es für eine erfolgreiche Rettung auf jede Minute an. Bevor Sie Ihr Unternehmen oder Ihre öffentliche Einrichtung mit Defibrillatoren ausstatten, ist es sinnvoll, eine Standortplanung durchzuführen. Wir unterstützten Sie gerne persönlich und führen mit Ihnen gemeinsam eine AED Standortplanung durch. Generell sind bei der Standortplanung folgende Einflussfaktoren zu beachten:
Soll der AED innen und außen angebracht werden?
Wieviel Etagen hat Ihr Gebäude?
Wie ist Ihr Betriebsgeländes beschaffen?
Wie viele Ersthelfer haben Sie und wo befinden sich diese?
Haben Sie einen betriebsärztlichen Dienst auf dem Betriebsgelände?
Wie groß ist die zu versorgende Flächen und wie groß sind die Entfernungen?
Gibt es besondere Gefährdungen wie z.B. Hochvoltanlagen oder Gas, etc.?
Wie viele Menschen arbeiten wo in Ihrem Betrieb?
Wir erstellen gerne gemeinsam mit Ihnen einen effektiven Standortplan.
Unsere kostenlose Beratung für Ihre fundierte Kaufentscheidung
Wollen Sie einen Defibrillator kaufen? Unsere Experten beraten Sie herstellerunabhängig bei der Auswahl Ihres Defibrillators und dem passenden Servicepaket.
- Kleine monatliche Raten statt große Einmalausgabe
- Direkte steuerliche Abzugsfähigkeit (fragen Sie Ihren Steuerberater)
- Ihr Defibrillatorsystem ist immer auf dem neuesten Stand der Technik
- Profitieren Sie von kostenoptimierten Angeboten mit niedrigen Verbrauchs- und Wartungskosten
auf jeden Fall achten sollten:
Die Beratung sollte immer vom Hersteller unabhängig sein. Wir bieten Ihnen als AED Fachhändler eine freie Beratung zu bewährten Qualitätsprodukten ausgewählter Hersteller von Defibrillatoren.
Ihr Defibrillator-Angebot, muss auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Auf Wunsch erstellen wir für Sie außerdem eine Standortplanung für Ihren Defibrillator und berücksichtigen die Ausbildungssituation in Ihrem Betrieb/Anzahl der Ersthelfer.
Das Angebot muss alle Aspekte berücksichtigen, die für den Betrieb Ihres Defibrillators wichtig sind. Dazu gehören Anforderungen an den Defibrillator, Aufbewahrungskonzept, Einführungskonzept, Betriebs- und Servicekonzept.
Im Notfall kommt es für die erfolgreiche Rettung auf jede Minute an. Um einen Betrieb oder eine Schule mit einem Defibrillator herzsicher zu gestalten, ist es sinnvoll, eine Standortplanung durchzuführen. Bei uns ist das inklusive.
Kaufen Sie Ihren Defibrillator nur beim erfahrenen Spezialisten. Profitieren Sie außerdem von unserem Know-how in der Zusammenarbeit mit Leasingbanken. Als Alternative zum Kauf eines Defibrillators können Sie über uns ein Finanzierungskonzept mit fairen Bedingungen erhalten.
Achten Sie auf persönliche Erreichbarkeit. Wir sind kein anonymer Internethändler. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen persönlich, kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch oder über E-Mail. Wir verfügen über ein bundesweites Netz an erfahrenen Erste Hilfe Ausbildern, die Sie vor Ort einweisen und Ihren Defibrillator nach gesetzlichen Regeln in Betrieb nehmen.

4,84 von 5
SEHR GUT
136 Bewertungen
100%
Empfehlungen
KundenserviceSEHR GUT (4,91)
Preis / LeistungSEHR GUT (4,68)